- vertrauern
- ver|trau|ern
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
vertrauern — ver|trau|ern 〈V. tr.; hat〉 1. mit Trauern verbringen 2. 〈bes. umg.〉 ohne geistige u. menschl. Anregung verbringen, zubringen ● du willst doch sicher nicht in diesem Nest dein Leben vertrauern * * * ver|trau|ern <sw. V.; hat: a) (geh.) (Zeit)… … Universal-Lexikon
Eudoxia Feodorowna — Eudoxia Feodorowna. Diese in der Geschichte durch ihr Unglück ausgezeichnete Frau war nur vom Schicksal auf einen der höchsten Throne berufen, um in das tiefe Elend eines Kerkerlebens zu steigen, und dort die blühenden Jahre. ihrer Jugend zu… … Damen Conversations Lexikon
Sévigné — Sévigné, die Marquise von, geborene von Rabutin Chantal, einzig und unnachahmlich in der Art ihres Briefstyles, hat mit Recht jene Berühmtheit erlangt, die weder die Mit noch die Nachwelt ihr streitig machen kann. Innig von dem Gegenstande… … Damen Conversations Lexikon
Syrien — Syrien, Soristan, das thatenreiche Land voll heiliger Schauer, die orientalisch christliche Landschaft mit ihren herrlichen Gottesreliquien, wo der Libanon sein stolzes Haupt zu den Wolken emporhebt, der Jordan seine heiligen Wellen über… … Damen Conversations Lexikon